Skip to main content

Autor: wastian

McLaren Schauraum Wien

McLaren Wien

Als der Automobilrennfahrer Bruce McLaren 1965 seinen eigenen Rennstall gründete, machte er seinen Nachnamen zu einem Inbegriff für Racing, für Speed, für Automobil-Engineering und die Legende von 12 Formel 1 WM-Titeln.

Darüber hinaus ist McLaren neben Mercedes der einzige Konstrukteur von Rennwägen, der auch Straßenfahrzeuge anfertigt: Edle, eindrucksvoll designte und individuell konfigurierte Einzelstücke, die jedem Automobil-Fan das Herz schneller schlagen lassen.

Für den exklusiven McLaren Showroom in Wien waren wir mit der Umsetzung einzelner Möblierung (einzelner Schrankelemente) betraut, die dort, im Unterschied zu den bisherigen handverlesenen Standorten weltweit, erstmals gemäß der allerneuesten Designrichtlinien von McLaren zu erfolgen hatte.

Anders als man vermuten könnte, dominiert im Showroom nicht das „Papayaorange“, die offizielle Farbe McLarens, sondern reduziert-elegantes Schwarz, Grau und Anthrazit.

Möblierung, Architektur und Design greifen perfekt ineinander und dienen trotz ihrer Exklusivität dem alleinigen Zweck eines Showrooms: den wahren Stars, wie dem Artura MSO oder 750S Spider, nicht die Show zu stehlen, sondern sie perfekt in Szene zu setzen.

Weitere Projekte aus dem Bereich Objektmöblierung

Weiterlesen

VENTA Real Estate Group

Schlichtheit trifft Natürlichkeit

Der „Steirerhof“ am Jakominiplatz im Herzen von Graz ist ein Ort mit langer Geschichte. Seit 1790 stand an dieser Stelle das „Haus der Stadt Triest“ bis dieses umgebaut und 1905 als „Grandhotel Steirerhof“ eröffnet wurde. Das Luxushotel galt infolge als die erste Adresse der Stadt, an der bis 1989 zahlreiche Prominenz aus Kultur und Politik abstiegen. Der heutige Steirerhof wurde schließlich in den Jahren 1992/93 nach dem Entwurf des Architekten Adolf Krischanitz erbaut. Diesmal als Geschäfts- und Bürogebäude, das seither dank seiner auffälligen Fassade und Farben nicht weniger als seine architektonischen Vorgänger das Stadtbild der steirischen Landeshauptstadt prägt.

Für die im Steirerhof ansässige VENTA Real Estate Group wurden wir mit Planung und Neugestaltung des Empfangsbereiches, der Besprechungsräume und Büros beauftragt. Ziel war es, die sachliche Schlichtheit und Durchlässigkeit der Formensprache sowie die natürliche Farbpalette der Fassade zu übernehmen und in den Innenräumen widerzuspiegeln.

Im Empfangsbereich, dessen raumhohe Fenster einen Weitblick über die Dächer von Graz eröffnen, zeigt sich dies insbesondere in der Kombination aus sonnigen Farben und der Wandgestaltung aus lebendigem Moos sowie der grafisch-durchlässig gestalteten Rückwand hinter dem modern-schlichten Empfangsdesk.

Das Thema in den Besprechungsräumen und Büros bestimmt wiederum jeweils ein anderer Farbton aus der Palette der Fassade, der den durchgängig grün gerahmten Fenstern entgegengesetzt wird und sich über die Wände und Sitzmöbel bis hin zu den schwebenden, von der Decke leicht abgehängten „Wolken“ der Beleuchtungselemente fortsetzt.

Weitere Projekte aus dem Bereich Objektmöblierung

Weiterlesen

Palaiswohnung Wien

Perfektion in klassischer Designsprache

Die von uns in ihrer Gesamtheit geplante, gestaltete und handwerklich realisierte Wohnung in einem Palais im Herzen Wiens verbindet in höchster Perfektion klassische Designsprache mit modernen Details und zeitgenössischer Kunst.

Traditionelle Holzparkettböden im Fischgrätmuster treffen auf Wandtapezierungen aus edelstem Leder und eindrucksvolle Details auf wirkungsvoll in Szene gesetztes Mobiliar wie die Kochinsel aus mattschimmerndem Edelstahl. Gleichzeitig sorgen die geradlinigen, perfekt umgesetzten Wandgestaltungen nicht nur für ein einzigartig elegantes Ambiente sowie den repräsentativen Rahmen der Kunstwerke, sondern verbergen hinter ihren ästhetischen Fronten noch weitere exklusive „versteckte Raumwunder“.

Wie zum Beispiel den Ankleideraum. Hier entfaltet sich ein ganz besonderes und privates Ambiente inmitten sinnlicher-haptischer Wandtapezierungen mit hochwertigem Stoff im gesamten „Dressing Room“, den perfekt aufeinander abgestimmten Bodenbelägen und den hochfunktionellen Präzisionseinbauten, die ebenso ausreichend wie stilgerecht Platz für alle exklusiven Kleidungsstücke bieten. Zudem sorgen Safe, Uhrenbeweger sowie integrierte Schmuck- und Accessoireladen für höchste Sicherheit und die Betriebsbereitschaft exquisiter Wertgegenstände.


Weitere Projekte aus dem Bereich Wohnen

Weiterlesen

Office Petersplatz

Großräumiges Office im Zentrum von Wien

Bei dieser Neugestaltung einer repräsentativen Wiener Altbauimmobilie direkt am Graben in ein großräumiges Office war Cserni für das gesamtheitliche innenarchitektonische Konzept und dessen handwerkliche Ausführung verantwortlich. Dies umfasste zum einen das komplette Interior-Design und die Auswahl der Materialien, zum anderen den Entwurf des Möbeldesigns und die Realisierung der gesamten Inneneinrichtung in Form maßgefertigter Unikate, zudem die exquisite Auswahl der losen Möblierung und schließlich das von Cserni eigens kreierte Lichtdesign inklusive deren Umsetzung.

Die gemeisterte Herausforderung bestand darin, Klassik mit Moderne sowie zeitgenössischer Kunst und den Ort als Arbeitsplatz mit Wohlfühlatmosphäre zu verbinden.

Abgerundete Formen, Licht, eine Vielfalt von unterschiedlichen raffinierten Materialdetails und perfekt gesetzten Einrichtungsakzenten, sowie Mobiliar in Sonderanfertigung erzeugen schließlich im Zusammenspiel ein einzigartiges und außergewöhnliches Ambiente.

Der Empfang

Bereits der Empfangsbereich besticht durch die natürliche Wärme der Wandverkleidungen aus edelstem Leder sowie der eindrucksvollen Lichtinszenierung, die das maßgeschneiderte Fischgrätparkett voll zur Geltung bringt und sich in den hochglänzenden Oberflächen wie mattschimmernd-gerundeten Metallintarsien des Empfangs-Desk widerspiegelt.

Der Konferenzraum

Der große Besprechungsraum ist trotz nötiger Funktionalität nicht minder ästhetisch wie atmosphärisch durchgestaltet. Dafür sorgt neben dem Tisch in Sonderform sowie der ebenso ansprechenden wie bequemen Bestuhlung insbesondere auch das „schwebende“ Beleuchtungsdesign, das blendungsfrei den ganzen Raum von stimulierend bis stimmungsvoll-elegant zu erhellen vermag.

Die Lounge

Den Blickfang der Lounge bildet zweifelsohne die ebenfalls sondergefertigte Bar mit ihrer organisch abgerundeten Formensprache und den eleganten, vertikalen Lamellen, die sich im tragenden Element des Tisches wiederholen. Das von uns entworfene Lichtdesign über dem Tisch sorgt zusätzlich zum Tageslicht der großzügigen Fensterfront für eine perfekte Lichtstimmung und mitsamt den vielen anderen raffinierten Details für die besondere Raumstimmung, die diesen Raum in Eleganz erstrahlen lassen.

Weitere Projekte aus dem Bereich Objektmöblierung

Weiterlesen

Flughafen Wien

Flughafen Wien, Business Lounge

Mit der Planung und Umsetzung der neuen, 2700 m² großen Business Lounge im Terminal 2 des Vienna International Airport (VIA) konnten wir erneut unter Beweis stellen, wie man als Generalunternehmer architektonisch ganzheitliche Akzente setzt.

Dies bedeutete zum einen die komplette Entwurfsentwicklung sämtlicher Bereiche vom Empfang, Wiener Kaffee, Naschmarkt, Entertainment Area und Family Area, bis hin zum Gebetsraum, der Meeting Räume und WC Anlagen, sowie die Ausführungsplanung für alle Gewerke inklusive Elektro- und Haustechnik und die gesamte Projektsteuerung. Zum anderen zeichneten wir infolge für den gesamten Innenausbau verantwortlich und übernahmen die Möbelproduktion in der eigenen Tischlerei sowie die bauliche Umsetzung der Einrichtung einschließlich der Agenden des Interior Designs hinsichtlich des losen Mobiliars, der Beleuchtung und sämtlicher anderer innenarchitektonischer Einzelheiten. Der Architektur des Gebäudes folgend prägen organisch fließende Formen die Entwürfe des Interieurs und sorgen für eine einladende Atmosphäre.

Die großflächigen geschlossenen, wie auch aufwändig aus Lamellen zusammengesetzten Holzverkleidungen an den Wänden wie an der Decke, unterstreichen dabei das Ambiente und sorgen zudem für ein akustisch angenehmes Umfeld. Der Boden des Wiener Kaffeehauses wurde ganz klassisch als Fischgrät-Parkett ausgeführt. Alle anderen Böden bestechen hingegen durch großformatige Steinmaterialien und Teppichböden, die sich ebenso harmonisch in die Farbakzente der Lederpolsterungen der Fauteuils und Sitzbänke einfügen, wie sie im Kontrast zu den Holzelementen eindrucksvolle Effekte zu erzielen vermögen.


Weitere Projekte aus dem Bereich Objektmöblierung

Weiterlesen

Studio MUC

Studio MUC, Frankfurt

Das Studio MUC in der Innenstadt von Frankfurt am Main, bietet insbesondere Business-Reisenden 345 „Serviced Apartments“ der Spitzenklasse für längere Aufenthalte. Auf Basis der Prinzipien des Feng Shui, die auch alle öffentlichen Bereiche harmonisch mit Leben erfüllen, wurden so ganzheitliche Wohn- und Lebenswelten auf Zeit geschaffen, die einschließlich Concierge- und Cleaning-Dienstleistungen keine Wünsche offen lassen.

Für dieses prestigeträchtige, von der „SWI Schimpel & Winter Hausbau GmbH“ entwickelte Projekt haben wir zum einen die Entwurfs- und Ausführungsplanung inklusive Projektsteuerung und Logistik für das komplette Interieur übernommen. Zum anderen haben wir schließlich den Innenausbau sowie die komplette Einrichtung sämtlicher Apartments sowie öffentlicher Bereiche, wie Empfang, Lounge, Fitness Area, Leseecken und Waschräume umgesetzt und bis ins kleinste Detail gestaltet.

Unser besonderes Augenmerk galt dabei, durch die Kombination verschiedener natürlicher Materialen und gezielt eingesetzten Bauelementen eine zugleich offene wie intime Wohnlichkeit mit Rückzugsmöglichkeiten zu kreieren. Zusätzlich sorgt der raffinierte Mix an Mustern und Farben des Interior Designs für innenarchitektonische Akzente und im Zusammenspiel mit den Grünpflanzen für ein besonders gemütliches Ambiente und natürliche Behaglichkeit.


Weitere Projekte aus dem Bereich Objektmöblierung

Weiterlesen